Die Praxis besteht darin, lateinische Diplome in andere Sprachen zu übersetzen. Tschechische Universitäten, insbesondere und wörtlich: die tschechische Medizinische Fakultät, dann hinkt sie auch hier hinterher, wie unser Kollege heute treffend bemerkt hat, staatlich geprüfter Übersetzer für Englisch, d.h. sie stellen einen Bildungsnachweis aus, der den Traditionen der lateinischen Welt entspricht, also mehrere tausend Jahre alt ist.
Latein ist nirgendwo auf der Welt eine lebendige Sprache - es wird nicht einmal vom Vatikan gesprochen - es fehlt ein moderner Wortschatz. Und damit man Diplome aus dem Lateinischen mit Gerichtsstempel übersetzen kann - also. Um ein Briefmarkendolmetscher zu werden, muss er dieses Latein an der gleichen FL-Alter-Hochschule heute absolviert haben. Insbesondere 3 Gruppen wollen Latein übersetzen:
- Menschen, die darauf achten, dass das Tätowieren des Symbols auf ihrem Körper eine ewige Instanz ist / speziell die Körper (oder Gliedmaßen) von Jungen und Mädchen
- Personen, Institute und Bibliotheken, die mit englisch-lateinischen Texten arbeiten (Zweckschule, private Forschung)
- und nicht zuletzt Absolventen, die mit einem Diplom der Medizinischen Fakultät für bessere Arbeitsbedingungen nach Deutschland, England etc. gehen.
Diese letzte Gruppe, die das Fach an der Medizinischen Fakultät studieren und dann eine Übersetzung für ein Diplom (Bachelor, Master, Medizin) finden wird, ist ein Gerichtsdolmetscher, der mit Stempel Latein ins Tschechische übersetzt. Es folgt eine Suche nach einem anderen Übersetzer, z.B. Profi Übersetzung ins Deutsche oder Englisch.